Gemeinsam entscheiden
In der Kita gibt's viel zu tun...
Die Mitarbeit im Elternbeirat ist eine schöne und interessante Aufgabe. Sie, als Elternbeiratsmitglied, bekommen Einblicke in die Organisation unserer Kindertagesstätte und das Beste ist: Sie können etwas für die Kinder tun und das macht großen Spaß.
Die Eltern wählen zu Beginn des neuen Kita-Jahres gruppenintern ihre Elternvertreter, die dann den Elternbeirat bilden.
Die Eltern verteilen eigenständig die Ämter unter sich und übernehmen bis Ende des Kitajahres das Ehrenamt als Elternbeiratsmitglieder.
Der Elternbeirat stellt die Elternvertretung in der Kita dar. Er unterstützt die Interessen der Familien, soll aber gleichzeitig für den Träger und das Team ein wichtiger Ansprechpartner sein.
Die Aufgaben:
- Teilnahme bei Elternbeiratssitzungen (ca. 4x im Jahr)
- Mitorganissation von Feste und Veranstaltungen
- Mit-Beraten bei finanziellen Fragen
- neue Ideen einbringen
- Ansprechpartner für alle Eltern für Anregungen, Wünsche, etc.
- Bindeglied zwischen den Eltern und der Kita und deren Mitarbeitern
Rechte und Pflichten:
- Interessensvertretung der Eltern
- Informationsaustausch Eltern/Kita und Kita/Eltern
- enge Zusammenarbeit mit der Kita