Unser Leitziel
"Du bist ein Gedanke Gottes, ein genialer noch dazu."
dieser Auszug aus dem Lied von Jürgen Werth ist das Leitziel unserer Einrichtung.
Unser Leitgedanke, inspiriert von diesem tiefen und wertschätzenden Zitat, bildet das Herzstück unserer pädagogischen Arbeit im Kindergarten "Unterm Himmelszelt". Dieser Satz drückt aus, dass jedes Kind einzigartig und wertvoll ist, ein wunderbarer Gedanke Gottes, der mit unendlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten ausgestattet ist.
Bedeutung des Leitgedankens für unsere Arbeit:
1. Wertschätzung und Respekt
- Jedes Kind wird als ein einzigartiges Individuum gesehen, das Respekt und Wertschätzung verdient. Wir erkennen die inneren Schätze jedes Kindes und fördern sie in ihrer individuellen Entwicklung.
- Dieser Gedanke leitet uns im täglichen Umgang und in der Kommunikation mit den Kindern, indem wir ihre Meinungen und Gefühle ernst nehmen und sie aktiv in den Kita-Alltag einbeziehen.
2. Förderung der Einzigartigkeit
Wir sehen die Einzigartigkeit jedes Kindes als Bereicherung für unsere Gemeinschaft. Jedes Kind bringt seine eigenen Talente, Fähigkeiten und Perspektiven mit, die wir bewusst fördern und stärken.
Durch vielfältige Angebote in unseren Lernräumen, wie dem Atelier, dem Werkraum und dem Turnraum, haben Kinder die Möglichkeit, ihre individuellen Interessen und Begabungen zu entdecken und zu entfalten.
3. Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
- Unser Leitgedanke hilft uns, das Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken. Wir ermutigen sie, an sich selbst zu glauben und sich mutig neuen Herausforderungen zu stellen.
- Die Kinder erleben, dass sie wertvolle Beiträge leisten können und ihre Meinungen und Ideen wichtig sind. Dies fördert ihre Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit.
4. Ganzheitliche Förderung
- Wir verstehen Bildung und Erziehung als ganzheitlichen Prozess, der die geistige, emotionale, körperliche und soziale Entwicklung der Kinder umfasst. Der Gedanke, dass jedes Kind ein genialer Gedanke Gottes ist, motiviert uns, ihnen eine umfassende und liebevolle Förderung zu bieten.
- Unsere vielfältigen Angebote, wie Kinder-Yoga, kreative Projekte im Atelier und Bewegungsstunden im Turnraum, unterstützen die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und helfen ihnen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen.
Der Leitgedanke "Du bist ein Gedanke Gottes - ein genialer noch dazu" prägt unser tägliches Handeln und ist ein ständiger Reminder für uns, das Einzigartige in jedem Kind zu sehen und zu fördern. Mit diesem wertschätzenden und liebevollen Ansatz gestalten wir die Kindertagesstätte "Unterm Himmelszelt" zu einem Ort, an dem Kinder sich geborgen, respektiert und ermutigt fühlen, ihre wunderbare Einzigartigkeit zu entfalten.
Unserem Leitsatz gemäß begleiten wir die Kinder anhand von Portfolio-Dokumentationen inklusive Bildungs- und Lerngeschichten.
Die Portfolio-Dokumentation ist ein positives Beobachtungsverfahren. Kinder erleben bei uns die volle Annahme ihrer Persönlichkeit, einen Ort an dem sie sich beteiligen können und ihre Meinung äußern, mitbestimmen und so ihren Alltag mit zu formen. Dies sind für uns Voraussetzungen, dass sich unsere Kinder angenommen fühlen und sich so zu selbstständigen und glücklichen Kindern entwickeln können.
Rahmenbedingungen
- Gesetzliche Grundlage: Bayerische Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz
- Bayerischer Bildungs- und Erziehungsplan
Unsere Vision der Kita "Unterm Himmelszelt"
In der Kita "Unterm Himmelszelt" schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich Kinder wohlfühlen und mit Freude lernen können. Unsere pädagogische Arbeit basiert auf dem Konzept der neuen Autorität und einer bedürfnisorientierten Erziehung. Wir fördern die Kinder familienergänzend und individuell, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und unterstützen sie dabei, ihre Ideen zu entwickeln und ihr volles Potenzial zu entfalten.
Unsere Fachkräfte begleiten die Kinder einfühlsam und kompetent durch ihren Alltag und schaffen eine Umgebung, die sowohl Geborgenheit als auch Anreize für Entdeckung und Kreativität bietet. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass die Kinder die Kita gerne besuchen und Spaß am Lernen haben.
Eltern können ihre Kinder vertrauensvoll in unsere Obhut geben und sich darauf verlassen, dass wir die bestmögliche Förderung und Betreuung bieten. Unsere Kita steht für ein harmonisches Miteinander, in dem Kinder, Eltern und ErzieherInnen gemeinsam wachsen und lernen.
Unsere MitarbeiterInnen haben Freude am gemeinsamen Erfolg und fühlen sich motiviert, die Kinder entsprechend der Vision der Kita zu begleiten. Sie arbeiten mit Begeisterung daran, eine positive Lernumgebung zu schaffen, in der sich sowohl Kinder als auch Erwachsene gerne jeden Tag aufs Neue mit Engagement und Herzblut zusammenkommen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -